Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

Unfallserie – Lastwagen schlitzt Auto auf

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Donnerstagabend ereigneten sich im Großherzogtum mehrere Unfälle. Dabei wurden mindestens drei Personen verletzt. Der Polizei zufolge ergriff ein Unfallverursacher die Flucht.

Die Unfallserie begann mit einem Zusammenstoß um 21 Uhr in Petingen zwischen zwei Fahrzeugen. Ein Autofahrer übersah beim Linksabbiegen einen auf der Vorfahrtstraße heranfahrenden Wagen.  Dabei prallte letzterer frontal gegen einen Baum.  Beide Fahrer erlitten dabei leichte Verletzungen.

In Luxemburg-Stadt  ergriff ein Fahrer die Flucht, nachdem er kurz nach 21 Uhr in der Route de Thionville einen Unfall verursacht hatte.  Die Ermittlungen erwiesen, dass  zwei Personen sich angeblich zu diesem Zeitpunkt bei der angrenzenden Tankstelle befanden und den Unfall beobachtet hatten. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei diese Personen, sich mit ihr unter der Notrufnummer 113 in Verbindung zu setzen.

Bei einem Überholmanöver auf der Strecke zwischen Frisingen und Mondorf-les-Bains wurden gegen 22 Uhr zwei Beifahrerinnen leicht verletzt.

LKW überholte Wagenkolonne

Auf der A1 in Richtung Luxemburg  kam es gegen 21:31 Uhr aufgrund des starken Regenfalls zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Auf der Höhe von Wasserbillig überholte ein Lastwagenfahrer  trotz beeinträchtigter Sicht eine Autokolonne, die mit angepasster Geschwindigkeit und eingeschalteten Warnblinkern fuhren. Dabei streifte er mit der Beifahrerseite seines Gefährts eines der Fahrzeuge, welches dadurch stark beschädigt wurde. Die Fahrerseite wurde hierbei regelrecht aufgerissen, so dass Fenster und Türen nicht mehr vorhanden sind.  Der Autofahrer kam allerdings heil davon.

Der Lastwagenfahrer setzte seinerseits seine Fahrt fort. Etwas weiter blieb er allerdings mit seinem LKW stehen, weil die Bremsen aufgrund des Vorfalls blockierten.  Der Mann versuchte noch, weiter Vollgas zu geben, doch umsonst. Die Reifen frästen den Asphalt auf.

Bei der Kontrolle stellte die Polizei fest, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss stand. Sein Führerschein wurde daraufhin eingezogen und der Lastwagen abgeschleppt. 

tageblatt.lu