Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

PolizeiTrickdiebstahl: Smartphone im Luxemburger Stadtpark gestohlen

Polizei / Trickdiebstahl: Smartphone im Luxemburger Stadtpark gestohlen
Im Stadtpark wurde ein Mann auf einer Parkbank bestohlen Symbolbild: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mit einer Art Trickdiebstahl musste sich am Montag die Polizei in Luxemburg-Stadt befassen. Dabei wurde einem Besucher des Stadtparks das Mobiltelefon entwendet. Im Zusammenhang mit einem Einbruch in einen Baucontainer in Bettemburg hat die Polizei indessen einen Zeugenaufruf gestartet.

Eigentlich wollte die Person einen schönen Frühlingsabend im Stadtpark genießen. Stattdessen wurde sie Opfer eines Trickdiebstahls: Besagter Besucher hatte sich gegen 17.30 Uhr auf einer Bank in der Nähe der avenue Monterey niedergelassen, um noch einige Arbeiten am Laptop zu verrichten. Dabei wurde die Person von zwei Unbekannten angesprochen, die wohl darauf aus waren, sie abzulenken. 

Denn: Nachdem die Männer abgezogen waren, bemerkte das Opfer, dass sein Mobiltelefon abhandengekommen war. Er hatte das Smartphone neben sich auf der Parkbank abgelegt, was die Unbekannten wohl dazu veranlasst hat, das Teil zu stehlen. Das Opfer hat zwar sofort die Polizei verständigt, doch die mutmaßlichen Täter konnten nicht mehr ausgemacht werden. Eine Täterbeschreibung konnte der Betroffene dennoch abliefern: Einer der Täter sprach Französisch, war zirka 25 bis 30 Jahre alt und rund 1,75 Meter groß. Er hat kurzes, schwarzes Haar und trug Sportbekleidung mit einer rot-weißen Jacke. Dem Opfer zufolge könnte der Mann aus dem nordafrikanischen Raum stammen. Zeugen können sich mit etwaigen Hinweisen an die Notrufnummer der Polizei wenden, die 113. 

Mit dem Faltzelt auf und davon

Einen weiteren Zeugenaufruf hat die Polizei im Zusammenhang mit einem Zugriff auf einen sogenannten Überseecontainer der „Harmonie municipale“ in Bettemburg gestartet. Dort hatten in den letzten Wochen ein oder mehrere Täter das Vorhängeschloss des Containers geknackt, um sich am Inhalt zu bedienen. Dieser war zu diesem Zeitpunkt auf dem Parkplatz des Friedhofs abgestellt worden. 

Entwendet wurden unter anderem ein 2×2 Meter großes Faltzelt mit der Aufschrift „Harmonie municipale Beetebuerg“ sowie drei Kupferkessel mit einem jeweiligen Fassungsvermögen von 300 Litern. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige Informationen zu den entwendeten Gegenständen liefern können, sollen sich bei der Polizeidienststelle „Réiserbann“ unter der Telefonnummer 24 46 11 000 melden oder eine E-Mail an [email protected] senden. (Red.)