Donnerstag27. November 2025

Demaart De Maart

Tabakhändler stürmen Aire de Berchem

Tabakhändler stürmen Aire de Berchem

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Französische Tabakhändler haben am Dienstag den Shop auf der Raststätte Berchem gestürmt und besetzt. Sie protestieren gegen den großen Preisunterschied bei den Tabakwaren zwischen beiden Ländern.

Tabakhändler machen ihrem Ärger über den großen Preisunterchied bei Tabakwaren zwischen Frankreich und Luxemburg Luft. Am Dienstagnachmittag stürmten sie unangekündigt den Shop auf der Aire de Berchem und protestierten lautstark gegen die unfairen Praktiken des Großherzogtums. Das meldete „L’essentiel online“ am Dienstag.

Die etwa 120 Demonstranten trugen Masken und hatten Fahnen und Transparente bei sich. Sie fordern eine Preisangleichung für Tabakwaren zwischen Luxemburg und Frankreich. Viele der 120.000 „buralistes“ in Frankreich fürchten wegen der höheren Tabakpreise im Vergleich zum Ausland um ihre Existenz. Vor etwa zwei Wochen hatten die französischen „buralistes“ schon eine Protestaktion in Deutschland organisiert. Dort wurden die Demonstranten nach einiger Zeit von der Polizei aus dem Shop komplementiert.

Über zwei Euro pro Päckchen mehr

In Luxemburg zahlt man für ein Päckchen Zigaretten 5 Euro, in Deutschland 5,40 Euro und in Frankreich 7,20 Euro, so „L’essentiel“. Vor einigen Wochen hat die Luxemburger Regierung beschlossen, die Akzisen auf Zigaretten zu senken. Die Maßnahme soll die geplante Anhebung der Mehrwertsteuer von 15 auf 17 Prozent zum Teil kompensieren.

Dass die französischen Tabakhändler gegen die unterschiedlichen Preise in den Ländern protestieren ist nichts Neues. Vor zwei Jahren blockierten 150 „buralistes“ die Autobahn A3 bei Zoufftgen und provozierten einen Riesenstau. Auch hier war die Aktion nicht angekündigt worden.