Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

LuxemburgSupermarktkette und Lebensmittelbank retten 60 Tonnen Nahrung

Luxemburg / Supermarktkette und Lebensmittelbank retten 60 Tonnen Nahrung
 Foto: Delhaize Luxemburg

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Supermarktkette Delhaize Luxemburg und die Lebensmittelbank „Banque alimentaire du Luxembourg“ (BAL) feierten am 25. Oktober ein Jahr Zusammenarbeit. Seit Anfang des Jahres haben sie etwa 60 Tonnen Lebensmittel gerettet. Delhaize engagiert sich mit der BAL, um frische, unverkaufte Lebensmittel zu sammeln und für die Zubereitung von Gerichten zu benutzen, die dann an Menschen in Not verteilt werden. Die BAL beliefert unter anderem die „Stëmm vun der Strooss“. Diese Partnerschaft hat also einen doppelten Zweck: Weniger Lebensmittel werden weggeworfen und Menschen in Not bekommen eine Mahlzeit. Die Akteure des Privatsektors würden „bei der Bewältigung der großen sozialen und ökologischen Herausforderungen“ eine wichtige Rolle spielen, sagt Cédric Gonnet, der Verantwortliche von Delhaize Luxemburg. (pen)