Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Warnstufen Gelb und OrangeAchtung, Luxemburg: Bis Donnerstagvormittag wird es stürmisch – Böen bis 110 Stundenkilometer

Warnstufen Gelb und Orange / Achtung, Luxemburg: Bis Donnerstagvormittag wird es stürmisch – Böen bis 110 Stundenkilometer
(Symbolbild) Symbolbild: dpa/Roberto Pfeil

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Mittwochabend und am Donnerstag wird es windig: Das sagt der nationale Wetterdienst Meteolux voraus. Er hat für Mittwochabend eine Warnung der Stufe gelb herausgegeben – während der Alarm für Donnerstag sogar in orange gefärbt ist: Es drohen Windstöße mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde.

Der nationale Wetterdienst Meteolux warnt für den restlichen Mittwoch vor starkem Wind mit Böen, die in den Spitzen 65 bis 85 Stundenkilometer schnell werden können.

Laut den Warnungen, die für das ganze Land gelten, dreht der Wind am frühen Donnerstagmorgen aber sogar noch mal auf: Da sei nochmal stürmischer Wind mit Spitzenböen zwischen 90 und 100 Stundenkilometer möglich.

MeteoLux warnt vor möglichen Folgen wie abbrechenden Ästen, vereinzelt entwurzelten Bäumen und Beschädigungen an Kaminen und Dächern. Außerdem müssen starke Seitenwinde im Straßenverkehr antizipiert werden.

Der Wetterdienst rät: 

  • Reduzieren Sie Ihre Autofahrten oder Aufenthalte im Freien
  • Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an, vor allem wenn Sie ein Fahrzeug führen, welches für Windstöße besonders sensibel ist
  • Gehen Sie nicht in den Wald
  • Achten Sie in Städten auf herabfallende Gegenstände
  • Verstauen oder befestigen Sie windempfindliche Gegenstände wie Gartenmöbel oder Sonnenschirme

Meteoboulaide: „Freitag kommt der nächste Sturm“

Auch der private Wetterdienst MeteoBoulaide ordnet die Lage entsprechend ein. In einem Video zur Situation erklärt der Wetterexperte Philippe Ernzer, es sei „nicht zu spaßen mit der Situation“, während er gleichzeitig relativiert, dass die Situation völlig normal sei für die Jahreszeit in Luxemburg.

Ernzer hält sogar – allerdings nur sehr vereinzelt – Windstöße bis zu 110 Kilometer pro Stunde in Luxemburg für möglich. Ab den Morgenstunden (etwa ab 4 Uhr) beruhige sich das Wetter voraussichtlich zwar, aber nur etwas: „Wenn wir uns den Donnerstagnachmittag anschauen, sollte der Wind unterwegs noch spürbar sein, aber definitiv keine 90 km/h mehr erreichen“, heißt es auf der Website. Spitzenwerte zwischen 50 und 75 km/h seien weiterhin möglich. Seine größten Kräfte entfessele das derzeitige Wettersystem aber ohnehin definitiv weit nördlich des Großherzogtums.

Richtung Freitagnacht rechnet man bei MeteoBoulaide für Luxemburg zunächst mit weiterer Beruhigung – „bevor wir im Laufe des Freitagnachmittags mit dem nächsten Sturmfeld rechnen“.

Maximum soll zwischen elf und vier Uhr erreicht werden.