Montag27. Oktober 2025

Demaart De Maart

Corona-KontrollenPrivate Feiern und sonstige Corona-Verstöße – Polizei verhängt mehrere Bußgelder

Corona-Kontrollen / Private Feiern und sonstige Corona-Verstöße – Polizei verhängt mehrere Bußgelder
 Symbolfoto: Marco Pompermaier

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Polizei hat in der Woche vom 24. bis zum 30. August landesweit kontrolliert, ob die Luxemburger sich an die geltenden Corona-Regeln halten. Dabei hat sie mehrere Verstöße geahndet. Betroffen waren dabei sowohl Privatpersonen als auch Betreiber von Cafés oder Restaurants.

Die Polizisten in Luxemburg sind derzeit regelmäßig damit beschäftigt, landesweit zu überprüfen, ob sich die Menschen im Großherzogtum an die aktuellen Corona-Maßnahmen halten. Auch in der Woche vom 24. bis 30. August gab es 15 polizeiliche Kontrollen. Dabei haben die Beamten mehrere Bürger ermahnt oder Bußgelder verhängt.

In 38 Fällen haben die Polizisten Bußgelder verhängt, weil Personen oder Lokale die Hygienebestimmungen nicht beachtet haben. Allein in Steinfort wurden in der Nacht vom 29. auf den 30. August im Rahmen einer Privatparty 15 Personen gebührenpflichtig verwarnt. Außerdem wurde am 29. August im hauptstädtischen Bahnhof ein Mann kontrolliert, der sich weigerte eine Maske zu tragen.

In vier Fällen gaben die Beamten einen Bericht an die zuständigen Behörden weiter, weil die Betreiber von Cafés oder Restaurants die Schließungsstunden nicht respektierten – oder weil Gäste sich nicht an die Maskenpflicht oder die vorgeschriebene Sitzordnung hielten.