Luxemburg habe „einen echten Pionier der physikalischen Medizin und Rehabilitation“ verloren, heißt es in der Mitteilung. „Ohne ihn würde es das Rehazenter in seiner jetzigen Form nicht geben. Dr. Grenot hat für die Schaffung dieser Institution gekämpft und sie geprägt wie kaum ein anderer“, wird Gaston Schütz, Generaldirektor des Rehazentrums, in der Mitteilung zitiert.
Dr. Grenot war zuerst in der ehemaligen Reha-Einrichtung in Hamm tätig, die 1978 geschaffen worden war. Danach übernahm er die Leitung des 2007 eröffneten modernen Zentrums auf Kirchberg.
LINK: Zum 40. Jubiläum des Rehazentrums hatten wir 2018 mit Grenots Nachfolgerin gesprochen.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können