Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Kochen was das Zeug hält

Kochen was das Zeug hält

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Luxemburger sind keine Kostverächter. Der Beweis: Der Kochbuch-Klassiker Ketty Thull behält Platz eins der nationalen Bestseller-Liste in diesem Monat.

Die von Carlo Sauber und Fränk Weber überarbeitete Rezeptsammlung aus dem Kochbuch Ketty Thull schafft es auch in diesem Monat auf Platz eins der Bestseller-Liste Luxemburger Autoren. Die Rangordnung wird monatlich von den Lëtzebuerger Bicherediteuren und der Fédération luxembourgeoises des Librairies veröffentlicht.

Auf Platz zwei und drei kommen, wen wundert’s angesichts der herrschenden Schleck-Mania, zwei Bücher über Radsport: „Velomania 2011“ von Roland Miny und Serge Waldbillig sowie der Comicstrip „Superjhemp – mega Menace fir de Vëlos-Äss“ von Lucien Czuga und Roger Leiner. Georges Hausemers und Véronique Kolbers Sammlung traditioneller italienischer Rezepte „Cucina Mia“ rutscht von Platz zwei auf Platz vier. Die französische Ausgabe, im November auf Platz drei, fällt auf Rang sechs zurück.

Die internationale Bestseller-Liste führt Jeff Kinney mt „Gregs Tagebuch 6: Keine Panik an. Auf Platz drei schafft es auf Anhieg eine Luxemburger Autorin mit … einem Kochbuch – Léa Linster: „Kochen mit Genuss“.

Hier die vollständige Liste