Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

Kein Urnengang notwendig

Kein Urnengang notwendig

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In einigen der insgesamt 107 Gemeinden wird nach dem Majorzsystem gewählt. Doch nicht in allen dieser Gemeinden müssen die Wähler zu den Urnen.

Automatisch im Gemeinderat von Weiler-la-Tour sind:
Jean-Pierre Clees, Alain Klosen, Eric Mathes, Cécile Hemmen, Jean-Nicolas Schlammes, Fernand Schroeder und Carlo Ernst. Die restlichen zwei Mandate werden druch eine Komplementarwahl besetzt.

In Consdorf sind die fünf Kandidaten, die sich gemeldet hatten automatisch im Gemeinderat: Marco Bermes, Gérard Leuchter, André Poorters, Nicolas Vesque und Camille Weiland. Hier müssen vier Personen nachbestimmt werden.

In Eschweiler haben sich für die sieben Gemeinderatsposten auch nur sieben Kandidaten gemeldet. Joseph Becker, Patrick Comes, Fernand Lanners, Laurèle Malget, François Rossler, Michael Schenk und Fernand Wolter heißen die neuen Mitglieder der Gemeinderates.

Auch in Tandel haben sich nur elf Personen für elf Mandate gemeldet. Somit sind automatisch gewählt: Marc Reiter, Carlo Scheuren, Nico Weis, Jean Blum, Pol Gleis, Fernand Herrmann, John Huberty, Ali Kaes, Jean-Paul Karier, François Leonardy, Jeannine Plein ép. Lies.

In Schieren braucht ebenfalls nicht gewählt zu werden. Guy Berwick, Carlos Manuel Goncalves Leite, Juliette Kemp-Weber, Camille Pletschette, André Schmit, Marc Schmitz, Norbert Simon und Fernand Weber sind ohne Walh im Gemeinderat. Das letzte Mitglied kann durch eine Komplementarwahl gesucht werden.

Im selben Fall befindet sich Nommern, wo Franco Campana, Victor Diderich, Marc Eicher, Bernard Jacobs, Sébastien Kohl, Bernard Lamborelle, John Mühlen sowie Jean-Pierre Tessaro gewählt sind.

In Consthum (Parc Hosingen) und Neunhausen (Esch-Sauer), zwei Gemeinden, die ab dem 1. Januar mit anderen Gemeinden fusionieren und deshalb eine niedrige Zahl an Mandaten zur Verfügung haben) haben sich vier Kandidaten für vier Posten bzw. drei für drei gemeldet. In Neunhausen sind gewählt: Joël dit Joly Feyerstein, Roger Lanners und Léon Rippinger. In Consthum sind die vier automatisch-gewählten Kandidaten Jos Degrand, Liliane Kiggen-Kirsch, Armand Schmit und Willy Thielen.