Diese Dienstleistung wird in Deutschland von behördlich zugelassenen Haushüter-Agenturen vermittelt.
Sie beschäftigen Senioren, die sich mit der Urlaubsvertretung ein Taschengeld verdienen können – ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und tadellose Referenzen vorausgesetzt.
Die Agenturen sind im Verband Deutscher Haushüter Agenturen (VDHA) organisiert. Inzwischen nutzen diesen Service auch immer mehr Menschen in Luxemburg.
Die Haushüter gießen nicht nur Zimmerpflanzen und wässern den Garten, sondern versorgen auf Wunsch auch Haustiere. Außerdem leeren sie regelmäßig den Briefkasten, senden gegebenenfalls wichtige Briefe zum Urlaubsort nach und nehmen Telefonanrufe entgegen.
Teurer Spaß
In Notfällen verständigen sie Handwerker, Polizei oder den Tierarzt. Sogar die Pflege bedürftiger daheimgebliebener Menschen zählt zum Leistungsangebot der Agenturen.
Billig ist das Angebot allerdings nicht: Für die Dienstleistung sind rund 50 Euro pro Tag fällig, für die Betreuung eines Hundes fallen 5 Euro zusätzlich an. Hinzu kommen Fahrtkosten.
Die Idee des „Homesitting“ kommt aus den USA. Vor allem aus Sicherheitsgründen: Die Haushüter sollen Einbrecher abschrecken, die es auf leerstehende Gebäude abgesehen haben.
tageblatt.lu
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können