Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Großherzog trifft Papst

Großherzog trifft Papst
(AP/Alessandra Tarantino)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am 21. März empfängt Papst Franziskus die gesamte großherzogliche Familie im Vatikan.

Fast auf den Tag genau, drei Jahre nach seiner Amtseinführung, empfängt Papst Franziskus am 21. März die großherzogliche Familie in Rom. Neben Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa reisen ihre Kinder, Enkelkinder und Schwiegertöchter zum Besuch beim Oberhaupt der katholischen Kirche an, schreibt der großherzogliche Hof am Donnerstagmorgen in einer Mitteilung.

Logo" class="infobox_img" />Das großherzogliche Paar bei der Amtseinführung von Papst Franziskus (Bild: AFP-Archiv)

Papst Franziskus empfängt die Gäste aus Luxemburg zu einer etwa halbstündigen Privataudienz im Laufe des Montagmorgens. Die Audienz findet im Rahmen des Jubiläums der Barmherzigkeit statt, heißt es vom Hof weiter.

„Katholische Königinnen“

Großerherzog Henri und seine Gattin begleiten Papst Franziskus seit seiner Amtseinführung am 19. März 2013. Die Bilder des Großereignisses gingen um die Welt. Großherzogin Maria Teresa erschien bei diesem Anlass ganz in Weiß (Link).

Dieses Sonderrecht der sogenannten „katholischen Königinnen“ genießen nur wenige Frauen weltweit, darunter die frühere belgische Königin Paola oder die inzwischen verstorbene Königin Fabiola, sowie die frühere spanische Monarchin Sophia.

Die spezielle Kleiderordnung geht auf eine lange Tradition zurück. Sie weist auf die enge Verbindung zwischen Adel und katholischer Kirche hin. Monarchen, die im Privatleben sich besonders für die katholischen Prinzipien einsetzen, werden vom Papst zum/zur „Katholischen König/in“ ernannt.

Lesen Sie auch:

Weiß muss man sich verdienen