Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Für Nepals Kinder

Für Nepals Kinder
(Faussems)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Bereits zum 40. Mal fand am Donnerstag das traditionelle Weihnachts-Gala-Konzert von SOS Villages d’Enfants Monde statt. Als Starmusiker hatte man die koreanische Violonistin Ji Young Lim verpflichten können.

Seit Jahren ist SOS Villages d’Enfants Monde im Nepal tätig, bietet in ihren Strukturen Waisenkindern und verlassenen Kleinen ein neues Zuhause an. Seit dem verheerenden Erdbeben im April 2015 hat die Vereinigung ihre Hilfe vor Ort nochmals verstärkt. Der Erlös des 40. Weihnachts-Galas am Donnerstagabend in der Philharmonie in Luxemburg geht denn auch an die Hilfe für die Opfer der Naturkatastrophe. Sie soll dazu beitragen, den Menschen neue Zukunftsperspektiven zu geben.

Der von Ernst&Young mitgetragenen Veranstaltung wohnten neben Vizepremierminister Etienne Schneider (LSAP) auch die Minister Nicolas Schmit (LSAP) und François Bausch bei. Musikalisch ragte an diesem Abend insbesondere die koreanische Violistin Ji Young Lim hervor, die zusammen mit dem philharmonischen Orchester Luxemburgs unter Leitung von Christian Vásquez das Konzerto für Geige und Orchester in mi mineur, opus 64 von Félix Mendelssohn-Bartholdy interpretierte. Lim ist Laureatin des Concours musicale Reine Elisabeth 2015. Der zweite Teil des Abends war der Interpretation von Gustav Holsts „The Planets suite, opus 32“ unter Teilnahme der Sängerinnen des „Institut Européen de Chant Choral“ (INECC) gewidmet.

Wie die Gelder von SOS Villages d’Enfants Monde im Nepal verwendet werden, zeigte zu Beginn des Abends ein in Zusammenarbeit mit RTL im Oktober erstellter Film. So unterstützt die Vereinigung u.a. Menschen beim Wiederaufbau einer beruflichen Existenz. Dies wurde anhand des Beispiels eines 27 Jahre jungen Mannes, Kishna, gezeigt, der dank des zur Verfügung gestellten Startkapitals eine Hühnerfarm errichten konnte. Kishna hatte beim Erdbeben seine Frau und zwei Kinder verloren. Prioritär ist für SOS Villages d’Enfants Monde ebenfalls die Wiederherstellung und der Bau neuer Schulen.

Die Bilder dieser Fotostrecke können Sie auf dem Tageblatt Photo Store erwerben.