Am Samstag gegen 14.30 Uhr fiel den Beamten ein verdächtiges Fahrzeug mit französischem Nummernschild auf dem Parkplatz Terres-Rouges auf. Bei der Überprüfung des Wagens stellte sich heraus, dass dieser nicht abgeschlossen war.
Aus dem Inneren drang ein starker Kupfer- und Metallgeruch. Da der Verdacht auf Kupferdiebstahl bestand, betraten die Beamten das Firmengelände, wo sie Geräusche vernahmen. In einer Halle stellten sie zwei Männer, die dabei waren, ein Kabel mit einer Handsäge zu durchtrennen. Da noch weitere Geräusche zu hören waren, gingen die Beamten von einem dritten Täter aus. Einer der beiden Männer rief den Mann, der sofort kam. Er hielt ein weiteres Kupferkabel und eine Taschenlampe in den Händen. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Verhaftung an.
Am frühen Sonntagmorgen fiel einer Patrouille an der Tankstelle in der rue d’Audun gegen 0.30 Uhr ein weiterer verdächtiger Wagen auf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Beifahrer einen Schraubendreher und einen „Grinder“ mit sich führte. Bei der Durchsuchung des Pkws wurde weiteres Werkzeug gefunden. Die Gesichter der Männer waren stark verschmutzt und beide rochen nach Kupfer.
Sie gaben gleich zu, den ganzen Nachmittag auf einem Firmengelände Kupfer entmantelt zu haben. Der Fahrer gab an, den ganzen Kofferraum mit Kupfer gefüllt zu haben. Anschließend habe er dieses nach Frankreich gefahren.
Die Männer seien nur zurückgekehrt, um Luft in die platten Reifen zu pumpen und Alkohol zu kaufen.
Die beiden Diebe wurden verhaftet.
18. Juli 2010 - 16.15 Uhr
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können