ESCH-BELVAL – Von Thionville über Bettemburg und Esch nach Belval-Université und Rodange, weiter bis Longwy und wieder zurück führt die einzige internationale Bahnverbindung Luxemburgs, die nicht über die Hauptstadt geht. Und das seit gestern zweigleisig.
Punkt 11.35 Uhrwar es so weit
Punkt 11.35 Uhr fuhr der erste Zug aus Esch kommend auf „Voie 2“ in den hochmodernen Bahnhof ein. Dieser soll übrigens schon bald vollständig fertig sein. Anfang September, so war gestern auf Nachfrage beim Sprecher der CFL, Romain Meyer, zu erfahren, soll es so weit sein. Dann wird auch die überdachte Fußgängerbrücke benutzbar sein, die direkt vom Bahnhof ins Shoppingzentrum BelvalPlaza I führt. Ein weiteres Plus für dieses Zentrum: Bislang kommen nur Autofahrer, dank des unterirdischen Parkhauses, trockenen Fußes in den Konsumtempel, in wenigen Wochen werden nun auch die Benutzer des öffentlichen Bahnverkehrs in diesen Genuss kommen.
Ein Parkhausfür 1.650 Autos
Gleich neben dem Bahnhof, in Richtung Belvaler Straße, wird ein neues Parkhaus gebaut. In einer ersten Phase soll dort Platz sein für bis zu 1.650 Autos. Und auch von dort aus wird es eine überdachte Fußgängerbrücke zum Bahnhof geben. Diese ist schon fast fertig (siehe Bild oben).
Schon jetzt zählt der Bahnhof Belval-Université, laut Angaben des CFL-Sprechers, zu den am meisten genutzten in Luxemburg.
Die futuristische Einrichtung stellt den Haupteingang zu Belval-West dar für diejenigen, die per Bahn oder Bus anreisen. Begonnen wurde mit den Bauarbeiten im März 2008. Die offizielle Einweihung soll Ende September stattfinden.
Die Bauarbeiten live im Netz verfolgen
Wer sich selbst ein Bild vom Fortschritt der Arbeiten machen will, kann dies mittels Internet tun: Auf der Webseite der CFL (www.cfl.lu) gibt es eine Rubrik „Mieux nous connaître“. Die klickt man an und findet dann im Menü den Link „Les grands projets infrastructure“.
Klickt man diesen an, gelangt man auf eine Seite, auf der eine Karte zu sehen ist. Mittig unten findet man dann den Link „Une nouvelle gare à Belval-Université“. Klickt man darauf, so gelangt man auf eine Seite, auf der zwei Webcams auf das Gelände ausgerichtet sind.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können