Der LCGB wird am 16. Oktober in Niederanven eine getrennte Manifestation gegen die vorliegende Rentenreform durchführen. Die Gewerkschaft hatte Anfang der Woche überraschend beschlossen, nicht an der gemeinsamen Demonstration von OGBL, CGFP, Landesverband und Aleba am 16. Oktober auf der Place Clairefontaine teilzunehmen. Als Begründung werden organisatorische Fragen vorgeschoben, tatsächlich jedoch sind es kritische Aussagen in einem OGBL-Flugblatt, die zur Entscheidung geführt haben. Darin war LCGB-Präsident Patrick Dury vorgeworfen worden, Stimmung gegen das Gehälterabkommen im öffentlichen Dienst gemacht zu haben.
Der OGBL-Handzettel war bei den öffentlich Bediensteten verteilt worden. Tatsächlich hatte Dury am 16. September quasi in einem Nebensatz die Frage aufgeworfen, ob sich der Staat das Gehälterabkommen in der aktuellen Situation noch leisten könne. Wegen der angespannten Finanzsituation des Staats war die Umsetzung des Gehälterabkommens bereits um ein Jahr verschoben worden. Präsident Dury bestreitet, das Gehälterabkommen für die Staatsbeamten infrage gestellt zu haben. Er habe lediglich darauf hinweisen wollen, dass der Staat selbst sparen müsse, statt die Kaufkraft der Beschäftigten noch weiter auszuhöhlen.
Vorbereitungen werden fortgesetzt
Dass es organisatorische Probleme im Vorfeld der Kundgebung gebe, will man auf OGBL nicht erkennen. Alles sei doch bekannt, so OGBL-Präsident Jean-Claude Reding auf Anfrage. Seit längerem gewusst war, dass man eine Woche vor der Kundgebung auch eine gemeinsame Pressekonferenz veranstalten wolle. Die Vorbereitungen für die Demonstration werden zusammen mit den anderen Gewerkschaften fortgesetzt. Mit ihnen wolle man sich noch treffen, um den praktischen Ablauf der Kundgebung, etwa die Rednerliste, zu besprechen, so Reding.
Durys Haltung hat nicht nur beim OGBL Unverständnis ausgelöst. Die LCGB-nahe Eisenbahnergewerkschaft Syprolux hat sich von den Aussagen der LCGB-Spitze distanziert. Klar sei, dass man 16. Oktober nicht in Niederanven dabei sein werde, sagte uns Mylène Wagner-Biancky am Donnerstag. Der Syprolux wurde zur Teilnahme an der Kundgebung auf der Place Clairefontaine eingeladen. Die Staatsbeamtengewerkschaft CGFP hat sich ihrerseits beim LCGB schriftlich beschwert.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können