/ Entwicklungshilfe ist auf einem guten Weg
Laut Schiltz war 2007 ein wichtiges Jahr beim Thema Entwicklungshilfe. Kooperationen mit den Partnerländern konnten konstant ausgebaut und effizenter gestaltet werden. Mehr als 270 Millionen Euro wurden bislang in die Entwicklungshilfe gesteckt. Mikrofinanzierungen, sogenannte Kleinskredite bei verschiedenen Hilfsprojekten,wie Ausbau von Schulen, Frischwasseranlagen, tragen erste Früchte, so Schiltz. Aktuelle Partnerstaaten sind unter anderem Senegal, Burkina Faso, Niger, Kap Verden, Laos, Mali und Nicaragua. Aus anderen Ländern wie Vietnam, Tunesien Marokko und Ecuador will man sich in den nächsten Jahren zurückziehen. Hier seien die Entwicklungen so positiv, dass Entwicklungshilfe in naher Zukunft nicht mehr nötig sei, so der Minister. Die weltweiten Projekte soll in den nächsten Jahren konsequent ausgebaut werden. Dabei setzt der Minister auf drei Punkte: Qualität, Quantität sowie regionale Konzentration bei der Entwickungshilfe.
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.