Am 17. Juni dürfen die Hauptstädter auf dem Knuedler erstmals das verkaufen, was sie ansonsten wohl dem Sperrmüll anvertrauen würden. Die Aktion soll an jdem dritten Sonntag des Monats stattfinden und das bis Oktober. Diese Entscheidung des Schöffenrats teilte Bürgermeister Xavier Bettel am Mittwochmorgen mit.
Interessenten müssen fünf Euro pro Stand zahlen. Pro Person sind höchsten zwei 2,5×2,5 Meter große Tische erlaubt. Die städtischen Dienste stellen faltbare Tische bereit. Dieser Straßenverkauf der besonderen Art beginnt um 10.00 und endet um 17.00 Uhr. Nicht erlaubt ist der Verkauf von Tieren, Nahrung und Getränke, betont die Stadtführung.
Als weitere Neuerung kündigte Xavier Bettel Änderungen bei den Öffnungszeiten für den städtischen Handel an. Interessierte Geschäfte können jeden dritten Sonntagnachmittag des Monats öffnen. Start ist auch hier der 17. Juni. Eine entsprechende mündliche Zusage des Mittelstandsministeriums auf seine Anfrage liege ihm vor, so der Bürgermeister.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können