Die Vereinigung „Patrimoine roses Luxembourg ASBL“, die sich dem Erhalt des luxemburgischen Rosen-Erbes widmet, hat ein neues, zweisprachiges Kinderbuch mit dem Titel „Rosa, Rosa, Rosam – Les roses pour les enfants/Rosen für Kinder“ veröffentlicht. Das Werk richtet sich an junge Leserinnen und Leser und soll auf spielerische Weise sowohl die Begeisterung für die Rose als auch Sprachkompetenzen fördern.
Das Buch entstand mit aktiver Beteiligung von Kindern und wurde im Rahmen der LUGA – Luxembourg Urban Garden 2025 veröffentlicht, die das Projekt auch finanziell unterstützt. In 50 reich illustrierten Seiten kombiniert „Rosa, Rosa, Rosam“ kreative Spiele, Geschichten, Gedichte, Bastelideen und Rezepte – etwa für eine Suppe mit Rosenblättern oder selbst gebastelte Papierrosen.
„Mit diesem Buch wollen wir bei Kindern die Lust wecken, ein wertvolles kulturelles Erbe zu entdecken und zu bewahren“, erklärt Nicole Trossen, Präsidentin der ASBL. Monette Weis-Scheider, Autorin und langjährige Pädagogin, ergänzt: „Wir haben ein Buch geschaffen, das Lernen und Freude verbindet – kindgerecht, kreativ und in zwei Sprachen.“
Das Werk ist ein Beitrag zur Vermittlung von Biodiversität und Teil der Mission der ASBL, das gärtnerische Erbe Luxemburgs lebendig zu halten – in den Gärten wie in den Köpfen der nächsten Generation. Das Buch ist in mehreren Verkaufsstellen erhältlich.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können