Insgesamt 4.435 Menschen arbeiten aktuell bei der Gemeinde Luxemburg – und immer wieder werden neue Stellen ausgeschrieben. Um sich beim Team der „Ville de Luxembourg“ zu bedanken, lädt der Schöffenrat der größten Gemeinde des Landes jedes Jahr zum traditionellen Neujahrsempfang im großen Theater in der Hauptstadt ein. Nachdem hunderte von Gästen mit einem Händeschütteln begrüßt worden waren, sprach Bürgermeisterin Lydie Polfer (DP) in ihrer kurzen Dankrede an das Personal von einer „großen Familie“.
Und wies darauf hin, dass die Gemeinde gut aufgestellt ist. Das hat sich laut Lydie Polfer einmal mehr vergangene Woche gezeigt, als kurz nach Neujahr das Risiko von Hochwasser in der Hauptstadt bestand. „Wenn es darauf ankommt, arbeiten alle Dienste mit“, stellte die liberale Bürgermeisterin im Beisein der Gemeinderatsmitglieder fest. Um mit einem Glas Weißwein darauf anzustoßen, dass mit den Angestellten zusammen nun umgesetzt wird, was der Schöffenrat sich für die kommenden Jahre vorgenommen hat.
Wer's hat, der hat's.