Lokal Redaktion 23. Februar 2010 - 18.17 Uhr Diesel wird teurer Jetzt weiterlesen! Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben: FÜR 0,99 € LESEN Oder schließen Sie ein Abo ab: ZU DEN ABOS Sie sind bereits Kunde? Anmelden Ab Mittwoch muss man für Diesel an der Zapfsäule tiefer in die Tasche greifen.Der Preis für einen Liter Dieselkraftstoff steigt um 0,029 Euro auf 0,951 Euro. Auch beim Heizöl steigt der Preis um 0,029 Euro. Letzte Artikel Über Redaktion Zeugenaufruf / Drei Personen werden auf Firmengelände in Diekirch von Sicherheitsbeamten gestört und flüchten 25 Oktober 2025 Allerheiligen und Allerseelen / Wo und wann in Luxemburg Gräber gesegnet werden 25 Oktober 2025 Zeugenaufruf / Täter überfallen Tankstelle in Rollingergrund und flüchten 24 Oktober 2025 Alle anzeigen Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können Melden sie sich an Registrieren Sie sich kostenlos ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER Tageblatt-Espresso / Unser täglicher Nachrichtenüberblick. Sie sind bereits angemeldet, Ihr Profil wurde aktualisiert. Danke, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch einmal Datenschutzerklärung Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Auslosung Ich möchte über Gewinnspiele auf tageblatt.lu benachrichtigt werden. Sicherheitsüberprüfung, klicken Sie auf: den Schlüssel bestätigen Headlines Schwerelos über Schifflingen Die präzise Choreografie hinter dem schönsten Weihnachtsbaum für Luxemburg-Stadt KriminalitätDie 80er Jahre zwischen Bommeleeër-Affäre, Waldbilliger Bande und den „Tueurs du Brabant“ Risiken durch ZeitumstellungMit diesen Verkehrstipps starten Sie sicher in die dunkle Jahreszeit ApothekenKollektivvertragsverhandlungen gescheitert, weiterer Sozialkonflikt im Gesundheitssektor steht bevor RückführungenDie sanfte „Remigration“: Innenminister Léon Gloden stellt neues Konzept zur „freiwilligen Rückkehr“ vor EditorialVerkehrsberuhigung ist kein Wunschkonzert, jeder muss seine Verantwortung übernehmen
Schwerelos über Schifflingen Die präzise Choreografie hinter dem schönsten Weihnachtsbaum für Luxemburg-Stadt
KriminalitätDie 80er Jahre zwischen Bommeleeër-Affäre, Waldbilliger Bande und den „Tueurs du Brabant“
ApothekenKollektivvertragsverhandlungen gescheitert, weiterer Sozialkonflikt im Gesundheitssektor steht bevor
RückführungenDie sanfte „Remigration“: Innenminister Léon Gloden stellt neues Konzept zur „freiwilligen Rückkehr“ vor
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können