Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Die Fahrgäste haben das Wort

Die Fahrgäste haben  das Wort

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Benutzer des öffentlichen Transports werden künftig mehr Mitspracherecht haben. Ein Fahrgastbeirat soll ihre Interessen vertreten.

„Sie möchten zur Verbesserung des öffentlichen Transports beitragen, dann werden Sie Mitglied im Fahrgastbeirat.“ So lautet ein Aufruf an die Bevölkerung seitens des „Verkéiersbonds“, für den Nahverkehr zuständig. Der Bund wird demnächst ein beratendes Organ ins Leben rufen, dessen erklärtes Ziel es ist, zur Verbesserung der öffentlichen Personennahverkehrs beizutragen. Der Fahrgastbeirat bildet den Kern dieses Beratungsorgans und besteht aus 12 Mitgliedern aus allen Bevölkerungsschichten. Er soll zweimal im Jahr zusammenkommen. Die Mitglieder sollen die Interessen der Benutzer des Nahverkehrs vertreten und konstruktiv an der Umsetzung von Ideen mitwirken.

Wie Sie sich anmelden

Die Interessierten können das Bewerbungsformular auf www.mobiliteit.lu herunterladen und bis zum 31. Juli an folgende Adresse senden:
Verkéiersbond
BP 640
L-2016 Luxemburg
oder per Fax an 2686-5799

Der Verkéiersbond weist daraufhin, dass die Kandidaturen offen für die Arbeitsbevölkerung von Luxemburg und zwar für die Bewohner und Grenzgänger sind.

Des Weiteren wird der Fahrgastbeirat, dessen Mitarbeiter ehrenamtlich tätig sein werden, den zuständigen Minister beraten oder Vorschläge hinsichtlich der Tarife oder Leistungsangebote unterbreiten. Damit wird der Fahrgastbeirat innerhalb des Verkéiersbonds wichtige Entscheidungen bezüglich des öffentlichen Transports treffen.

Ein erstes Zusammenkommen des neuen Organs ist für September vorgesehen.