Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Belval-Plaza: Asport schließt sein Geschäft

Belval-Plaza: Asport schließt sein Geschäft

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Shoppingmeile Belval-Plaza kommt nicht zur Ruhe. Asport hat wegen Kundenmangel, hoher Kosten und nicht eingehaltener Versprechungen am Mittwoch sein Geschäft geschlossen.

Der Vermieter Belval Plaza I Mall Sàr.l. hat demnach viele Versprechungen gemacht, aber bis heute keine einzige erfüllt.

Noch im Mai 2009 wurde für den Geschäftsbereich, wo sich Asport (Belval Sport) eingemietet hatte, ein reger Kundenzulauf versprochen. Neben dem Geschäft sollte eine Pizzaria aufgehen. Verbindungsgänge zwischen den Nachbargebäuden sollten ebenfalls für mehr Attraktivität und Kunden sorgen.

Versprochene Werbekampagnen blieben ebenfalls aus. Die Verhandlungen über Mietminderungen für das 2000 Quadratmeter große Geschäft wegen des Baustellen-Zustands in dem Gebäude verliefen im Sand.

Schlampiges Management

Stattdessen hohe Unkostenbeiträge: Alleine für die Sicherheit müssen die verbliebenen Läden im Jahr rund 580 000 Euro berappen.

Hinzu kommt die fast nicht stattfindende Kommunikation mit dem Vermieter Belval Plaza I Mall Sàr.l. Vom schlampigem Management ist die Rede.
Trotz mehrere Schreiben, wartet der Sportartikelanbieter seit drei Monaten vergeblich auf eine Antwort, heißt es.

Jobs nicht in Gefahr

Ursprünglich wollte Asport 15 Arbeitsplätze in seinem Geschäft in Belval-Plaza schaffen. Dies ist nun Geschichte. Die derzeitig fünf Beschäftigten werden ihre Jobs aber nicht verlieren. Sie würden auf die beiden anderen Läden in Wickringen und Angeldorf aufgeteilt, heißt es.

Und weiter heißt es: Für den Sportartikelanbieter sei das „Abenteuer Belval“ gestorben.

tageblatt.lu