Gestern auf den Tag genau vor 80 Jahren begann mit der Ardennenoffensive der letzte verzweifelte Versuch Adolf Hitlers, den Zweiten Weltkrieg doch noch zu gewinnen – obwohl Deutschland schon mehr oder weniger am Boden lag. Und so kehrten die Grauen des Krieges wieder in das wenige Monate zuvor befreite Luxemburg zurück. Vor allem das Ösling war betroffen.
Nachdem die Gedenkfeiern zum Jubiläum des Auftakts der „Battle of the Bulge“ am Samstag auf dem amerikanischen Militärfriedhof in Hamm begonnen hatten (das Tageblatt berichtete), setzten sie sich am Montag fort. Ort der Zeremonie war Schumannseck in der Nähe von Wiltz, wo vor 80 Jahren an der strategischen Straßenkreuzung wochenlang ein mörderischer Stellungskrieg zwischen der Wehrmacht und den alliierten Truppen unter der Führung von General Patton stattfand. Neben Erbgroßherzog Guillaume und Chamberpräsident Claude Wiseler (CSV) waren die Minister Eric Thill (DP) und Martine Hansen (CSV) vor Ort.
De Maart




















Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können