Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Arbeiten an der Adolphe-Brücke beginnen

Arbeiten an der Adolphe-Brücke beginnen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Mitte Dezember wird mit dem Bau einer provisorischen Brücke neben der Adolphe-Brücke begonnen werden. Dann starten auch die Renovierungsarbeiten am historischen Bauwerk.

Die Adolphe-Brücke wurde 1903 erbaut. Sie wird viel befahren und hat in den letzten Jahren erhebliche Abnutzungserscheinungen gezeigt. Eine grundlegende Renovierung wurde notwendig. Geplant sei unter anderem der komplette Abriss der Fahrbahnplatte und der Giebelfelder. Auch das Brückengewölbe soll abmontiert werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Regierung. Während der Arbeiten sei es unmöglich, den Verkehr auf der Brücke aufrecht zu erhalten. Die Brücke verbindet das Stadtzentrum mit dem Bourbon-Plateau und dem Bahnhofsviertel.

Logo" class="infobox_img" />Die alte Brücke wird runderneuert. (Tageblatt-Archiv)

Deshalb wird neben der historischen Brücke eine provisorische Überführung errichtet. Die Arbeiten sollen Mitte Dezember beginnen. Die provisorische Überleitung soll drei Bahnen sowie einen Bürgersteig haben. Zwei Spuren werden in Richtung Bahnhof führen und eine Spur in Richtung Stadtzentrum. Sie ist jedoch nur für die öffentlichen Verkehrsmittel zugänglich.

Bäume werden gelagert

Zuerst werden die Bäume entlang der Avenue Marie-Thérèse gefällt. Die Bäume, die noch gesund sind, werden im Pflanzgarten der Straßenbauverwaltung auf Kirchberg zwischengelagert, bis sie wieder eingepflanzt werden können.

Im Januar 2013 dann gehen die Arbeiten weiter mit der Verschiebung der Serpentinen (auf der Seite der Avenue Marie-Thérèse). Im Februar ist dann der Bau der beiden Widerlager und der Fundamente im Tal vorgesehen.

Um die Öffentlichkeit über den Fortgang der Baustelle zu informieren wird Ende Januar ein Informationszentrum auf dem Boulevard Roosevelt, gegenüber des städtischen Kasinos eingerichtet. Dort können Interessierte sich über die Geschichte der historischen Brücke und des Projektes informieren.