Bald ist es soweit, der Tram wird quer durch die Stadt Luxemburg fahren. Doch bevor es soweit ist, wird die Stadt von Baustellen durchzogen sein. Damit sich die Bewohner aber schon vorstellen können, wie es nach dem Baustellendurcheinander schließlich aussehen wird, hat die Gemeinde Luxemburg mit allen beteiligten Akteuren, dem Luxtram, der CFL (Chemins de Fer Luxembourgeois) und dem Fonds Kirchberg, am Dienstag das Infozentrum „GoTram“ eröffnet.
Dieses befindet sich gleich am Fuße der Philharmonie und soll dem Bürger detaillierte Informationen über den Verlauf der mit der Tram zusammenhängenden Baustellen liefern.
Das Informationscenter erstreckt sich über eine Fläche von 75 m2 und ist vollkommen digitalisiert.
Touch-Screen
Im Inneren des Infostandes befindet sich ein meterlanger Touch-Screen, auf welchem die Besucher einzelne Kapitel anklicken können. Über diese Kapitel erhalten sie Details zu den Baustellen. „Wir haben den Fokus auf eine digitale Darstellung der Informationen gelegt, da so die Informationen schneller aktualisiert und adaptiert werden können“ erklärte Nachhaltigkeitsminister François Bausch. Durch die komplette Digitalisierung dieses „Infopoint“ erscheint die Information für den Besucher viel interaktiver.
Bürgermeisterin Lydie Polfer betonte, dass dieses Zentrum den Leuten zeigen soll, wie wichtig eine Tram für die Stadt Luxemburg ist. „Vor allem, weil jeden Tag Tausende von Menschen auf den Kirchberg und in die Stadt Luxemburg zur Arbeit kommen“, so Polfer. Auch sei ganz klar, dass die zahlreichen Baustellen in der Stadt einige Probleme mit sich bringen. Dies sei aber leider nicht zu verhindern, erklärte sie weiter. Aus diesem Grund sei es umso wichtiger gewesen, dieses Informationszentrum einzurichten. „Um den Leuten das Endergebnis klarer vor Augen führen zu können.“
Das InfoCenter soll jeden ansprechen, der sich über den Wandel der Stadt Luxemburg informieren möchte. „Unser Ziel ist es, mit dieser Einrichtung jeden Nutzer des öffentlichen Transports gut und schnell über die Veränderungen bezüglich des Trams zu informieren.“
Eine Webseite werde laut Minister Bausch in absehbarer Zeit eingerichtet. Das Informationszentrum soll während den nächsten drei Jahren auf Kirchberg bleiben. Nach Abschluss der dortigen Arbeiten wird das Zentrum in die Innenstadt umziehen.
Jennifer Muller
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können