Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Ali Kaes und Marc Spautz freigestellt

Ali  Kaes und Marc Spautz freigestellt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Sind Ali Kaes und Marc Spautz nicht mehr beim LCGB beschäftigt? Entlassen wurden sie nicht, so Präsident Robert Weber gegenüber Tageblatt.lu.

Kaes und Spautz sind vom LCGB entlassen worden, so eine RTL-Meldung am Freitagnachmittag. Laut Präsident Robert Weber sind beide CSV-Abgeordneten weiterhin im LCGB. Wahr sei jedoch, dass ein Tarifabkommen vereinbart wurde. Kaes und Spautz seien auch entsprechende Vorschläge unterbreitet worden.

Marc Spautz war bis vor kurzem noch Generalsekretär des LCGB, Kaes Zentralsekretär. Ali Kaes ist Norddeputierter, Spautz wurde im Süden gewählt. Seit einigen Monaten ist er auch Generalsekretär der CSV.

Von den Aufgaben entbunden

In einer Mitteilung der Gewerkschaft heißt es, sie seien von ihren Aufgaben entbunden worden. Sie genießen seit dem 1. Juli einen unbezahlten Urlaub. Erklärt wird dies mit einer Reorganisation in der Gewerkschaft und der Arbeitsbelastung der beiden als Abgeordnete. Sie haben eine Wiedereinstellungsgarantie, sollten sie nicht mehr wiedergewählt werden. Einkommensausfälle werden kompensiert, dies entsprechend der Regelung für Staatsbeamten, die ins Parlament wechseln. Diese beziehen während der Mandatsdauer ein Ruhegehalt. Er entspricht 66 Prozent des letzten Gehalts.

Präsident Robert Weber selbst CSV-Abgeordneter gibt sein Mandat als Gewerkschaftschef 2014 ab. Spautz hatte aus freien Stücken auf das Amt des Generalsekretärs verzichtet. Kaes hätte in Bälde aus Altersgründen aus seinen Posten verzichten müssen. Der LCGB hat sich in den letzten anderthalb Jahren reorganisiert. Vor einigen Monaten hatte der Vorstand die Unvereinbarkeit des Abgeordnetenmandat mit der Funktion als leitendes Gewerkschaftsmitglied beschlossen. Die Neuerung wird erst ab 2014 wirksam