Donnerstag27. November 2025

Demaart De Maart

Streik bringt Zugverkehr zum Erliegen

Streik bringt Zugverkehr zum Erliegen
(Tageblatt-Archiv)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Montag legt ein Streik den Bahnverkehr in Belgien weitgehend lahm. Neben Verbindungen nach Luxemburg sind auch die Thalys- und Eurostar-Verbindungen betroffen.

Ein Eisenbahnerstreik hat in der Nacht zum Montag den Bahnverkehr in Belgien weitgehend zum Erliegen gebracht. Der 24-stündige Streik wurde von der sozialistischen Gewerkschaft CGSP ausgerufen, die Neueinstellungen und eine Verringerung der Arbeitslast verlangt. Die Bahngesellschaft SNCB teilte mit, dass der Verkehr an mehreren Bahnhöfen der Hauptstadt Brüssel gegen Mitternacht praktisch stillstand.

Auch im Bahnverkehr zwischen Belgien und Luxemburg ist wegen des Arbeitsausstandes mit Behinderungen zu rechnen. Um welche Verbindungen es sich im Einzelnen handelt, darüber gibt es Auskunft beim CFL-Callcenter (+352 2489 2489) oder unter www.belgianrail.be.

Von dem Streik sind auch die internationalen Thalys- und Eurostar-Verbindungen betroffen. Die Thalys-Verbindungen reichen von Köln und Amsterdam über das belgische Staatsgebiet nach Paris, die Eurostar-Verbindungen unterqueren den Ärmelkanal Richtung London. Die betroffenen Gesellschaften forderten die Kunden auf, sich über die Entwicklungen im Zugverkehr auf dem Laufenden zu halten und Zugreisen auf die Zeit nach dem Streik zu verschieben.