Laut Umfragen der „Saarbrücker Zeitung“ ist diese Zahl der registrierten Religionsbekenner, die der katholischen und der protestantischen Kirche den Rücken kehrten, im Oktober im Vergleich zum Vormonat beispielsweise in Saarbrücken von 32 auf 106 gestiegen, in Merzig ging sie von 10 auf 25.
Dieselbe Entwicklung zeichnet sich auch im Bistum Trier und in Rheinland-Pfalz insgesamt ab. Ein Kirchensprecher bezeichnet die jetzt Austretenden als „Stand-By-Christen“, die zwar noch immer als Gläubige registriert waren, mit der Kirche aber seit längerer Zeit nichts mehr am Hut hatten. Als Ursache für die drastische Steigerung der Austritte werden die Affären um den skandalumwitterten und verschwenderischen Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst angegeben.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können