Idelux hatte bisher 70% der Anteile an der Gesellschaft, die den kleinen Flughafen in den belgischen Ardennen verwaltete. Für den Rückzug am 31. Dezember 2013 gibt der Verwaltungsrat finanzielle Schwierigkeiten an. Mit 200.000 bis 300.000 Euro pro Jahr schrieb man in St. Hubert seit einiger Zeit rote Zahlen.
Ob es angesichts dieses Defizits einen privaten Übernehmer gibt, bleibt äusserst fraglich. Das gilt auch für die Gemeinde von St. Hubert und die wallonische Regierung, die den Flugplatz in den letzten Jahren bezuschusst hatten.
Der Flugplatz war Segelfliegern, Helikoptern, ULM und kleineren Sport- und Tourismus-Maschinen vorbehalten. Mit der definitiven Schliessung würden zehn Arbeitsplätze vernichtet.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können