Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Fremdsprachen schützen das Hirn

Fremdsprachen schützen das Hirn
(AFP)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Diesem Hinweis gehen Forscher vom Centre public de recherche (CRP) Santé in Luxemburg nach. Demnach hilft Sprachenvielfalt gegen den geistigen Verfall.

Erste Ergebnisse wollen die Forscher im April auf der Jahrestagung der Academy of Neurology in Honolulu vorstellen. In einer Studie in Luxemburg wurde das Sprachverhalten von mehr als 200 Senioren im Alter von 73 Jahren beobachtet. 44 der Teilnehmer klagten über Gedächtnisprobleme.

Dabei kommen sie zu dem Ergebnis: Wer mehrere Sprachen spricht, verbessert die Gedächtnisleistung und hält damit sein Gehirn in Schwung. Wer mehr als vier Sprachen kann, hatte im Vergleich zu denjenigen, die nur zwei sprachen, ein fünffach verringertes Risiko, unter Beeinträchtigungen von Denken und Gedächtnis zu leiden. Die Hirnleistung bei bilingualen Menschen sei wesentlich komplexer, heißt es. Durch das Sprechen einer Zweitsprache werde Alzheimer zwar nicht verhindert, jedoch erheblich verzögert, bestätigten Forscher der York University in Toronto in ihren Studien.

Es seien allerdings noch weitere Studien nötig, um diese Ergebnisse zu untermauern,betont Magali Perquin vom CRP-Santé gegenüber der American Academy of Neurology in den USA.