Glück im Unglück hatte ein Lkw-Fahrer am Mittwochnachmittag auf der A 3 auf der Aire de Berchem in Richtung Luxemburg, als eine Decke in seiner Kabine beim Essenaufwärmen Feuer fing.
Gegen 16.15 Uhr bemerkten mehrere Lkw-Fahrer, die auch dort geparkt hatten, dass aus der Fahrerkabine Rauch ausstieg, schildert die Polizei am Donnerstag Morgen das Geschehen. Zu diesem Zeitpunkt fuhr auch eine Zoll-Streife (Brigade Transports) auf den Parkplatz ein.
Decke fängt Feuer
Als die Beamten bemerkten, dass sich der Fahrer in der Kabine nicht bewegte, zögerten sie nicht einzugreifen und ihn aus dem verrauchten Führerhaus zu nehmen. Drinnen hatte eine Decke Feuer gefangen, als der Fahrer sein Essen auf einem Gaskocher wärmte.
Da er stark alkoholisiert war, schlief der Fahrer vermutlich ein und bemerkte den Zwischenfall nichts. Dank des beherzten Zugreifens der Beamten blieb der Mann unverletzt. Er kam zur Kontrolle ins nächste Krankenhaus.
Wenn der Lkw-Fahrer wieder nüchtern ist, darf er mit seinem Sattelzug weiter fahren., heißt es weiter in der Meldung.
Chili und Charme, Gesundheit und Ernährung, Jean-Paul Gaultier und „Miseler Wäin“: Gesundheit, Genuss, Mode, Livestyle – Daisy Schengens Welt als Journalistin ist bunt und quirlig, aber auch ernsthaft wissenschaftlich. Genauso wie der oft turbulente Alltag der zweifachen Mutter und leitenden Magazin-Redakteurin. Bevor sie an der „Geburt ihres dritten Kindes“ – dem Magazin-Heft, das jeden Samstag im Tageblatt erscheint – mitwirkte, arbeitete sie seit 2010 sechs Jahre lang als Online-Redakteurin, nach einer Station als Lokaljournalistin widmete sie sich dem Magazin.
Daisy Schengen ist gebürtige Bulgarin und heißt eigentlich Desislava Dimitrova. Ihr slawischer Vorname hat für mehr als einen Zungenbrecher gesorgt, sodass sie in Luxemburg beruflich wie privat schon immer Daisy Schengen heißt. Sie hat einen Magisterabschluss in Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Trier, ist verheiratet und Mutter einer Tochter und eines Sohnes. Am besten vom Alltag abschalten kann sie beim Tanzen: Seit sie fünf ist, stehen ihre Füße nicht mehr still, mit ihrem Mann hat sie sich dem Tanz(-sport) verschrieben.
Daisy Schengen ist gebürtige Bulgarin und heißt eigentlich Desislava Dimitrova. Ihr slawischer Vorname hat für mehr als einen Zungenbrecher gesorgt, sodass sie in Luxemburg, beruflich wie privat, schon immer Daisy Schengen heißt. Sie hat einen Magisterabschluss in Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Trier, ist verheiratet und Mutter einer Tochter und eines Sohnes. Am besten vom Alltag abschalten, kann sie beim Tanzen: seit sie Fünf ist, stehen ihre Füße nicht mehr still, mit ihrem Mann hat sie sich dem Tanz(-sport) verschrieben.
E-Mail: dschengen@tageblatt.lu