Am Freitagmorgen fing ein LKW auf der A8 in Richtung Saarbrücken, kurz nach der luxemburgischen grenze, Feuer. Die Autobahn musste gesperrt werden. An der Brandstelle kam es zu einem Folgeunfall.
18.01.2013 Auf der Saarautobahn in Richtung Saarbrücken kurz nach der Luxemburger Grenze brannte am Freitagmorgen ein LKW. (Freiwillige Feuerwehr Perl-Borg)
Der LKW-Fahrer aus Rumänien stand bereits auf dem Pannenstreifen. (Freiwillige Feuerwehr Perl-Borg)
Zunächst fing die Zugmaschine Feuer, später brannte auch der Anhänger. (Freiwillige Feuerwehr Perl-Borg)
Im Laufe des Vormittags krachte ein zweiter Laster an der Unfallstelle. Hier lief Treibstoff aus. (Freiwillige Feuerwehr Perl-Borg)
Kurz nach sieben Uhr am Freitagmorgen ging ein Laster auf der Autobahn A8 in Richtung Saarbrücken in Flammen auf. Der LKW-Fahrer hatte sein Fahrzeug bereits auf den Pannenstreifen abgestellt, als zunächst die Zugmaschine und später der Anhänger Feuer fingen.
Wie die Polizei am Freitagmorgen berichtete, ereignete sich der Brand kurz nach der luxemburgischen Grenze. Die Autobahn musste vorübergehend für den Verkehr gesperrt werden.
Im Laufe des Vormittags krachte ein zweiter LKW in die Unfallstelle und fing ebenfalls Feuer. Dabei lief Treibstoff aus.
Daisy Schengens Laufbahn beim Tageblatt begann 2010 als Online-Redakteurin, später in der Lokalredaktion, bevor sie leitende Redakteurin des Magazin-Hefts wurde. Ihre Schwerpunkte umfassen die Themengebiete Gesundheit und Ernährung. Die gebürtige Bulgarin hat einen Magisterabschluss in Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Trier. Mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrem Sohn lebt sie an der Mosel. Wenn sie nicht über Genuss und Gesundheit schreibt, widmet sie sich dem Tanz(-sport).
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können