Donnerstag27. November 2025

Demaart De Maart

Brennstäbe im Block 4 werden ausgetauscht

Brennstäbe im Block 4 werden ausgetauscht
(Tageblatt-Archiv/Pierre Matgé)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

CATTENOM - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde Block 4 des lothringischen AKW abgeschaltet. Grund sind Instandsetzungsarbeiten, sowie Auswechslung von Brennstäben.

Block 4 des AKW Cattenom wurde planmäßig abgeschaltet. Das teilte die Direktion der Rettungsdienste in Luxemburg am Samstagabend in einer Pressemeldung mit. Es handelt sich dabei um eine geplante Maßnahme, bei der ein Drittel der Brennstäbe ausgewechselt wird. Im Reaktor befinden sich 193 Brennstäbe, die alle 18 Monate ausgewechselt werden.

An den Instandsetzungsarbeiten sind etwa 800 EDF-Mitarbeiter beteiligt. Während der Arbeiten in Block 4 werden die Einheiten 1,2 und 3 den laufenden Betrieb und Stromproduktion aufrechterhalten, heißt es in der Mitteilung.