/ Die Zinsen bleiben niedrig

(Christian Muller)
So musste der Kunde bei einem Darlehen mit einem variablen Zinssatz im Schnitt 1,63 Prozent Zinsen zahlen. Bei einem Darlehen mit einem festen Zinssatz muss der Kunde im Schnitt einen Zinssatz von 1,81 Prozent zahlen. Das teilt die Luxemburger Zentralbank in einer Pressemeldung mit.
Im Vergleich mit April 2016 ist der variable Zinssatz um 0,08 Prozentpunkte gesunken, während der feste Zinssatz um 0,09 Prozentpunkte gestiegen ist.
Weniger Zinsen auf Sparguthaben
Gleichzeitig entscheiden sich immer mehr Kunden für den festen Zinssatz. So belief sich die Summe der neuen Immobilienkredite mit einem festen Zinssatz im April 2017 auf 249 Millionen Euro – die Summe der neuen Immobilienkredite mit einem variablen Zinssatz auf 181 Millionen Euro.
Der Zinssatz, den Kunden auf ihren Sparguthaben erhalten, ist derweil weiter gefallen. Im Schnitt erhielten sie einen Zinssatz von 0,23 Prozent. Damit geht es den Privatleuten aber immer noch besser als Unternehmen und Institutionen: Diese müssen im Schnitt 0,19 Prozent Strafzinsen auf ihren Sparguthaben zahlen.
- 35,4 Grad! Neuer Hitzerekord in Luxemburg - 23. Juni 2017.
- Erster Waldbrand in Luxemburg - 22. Juni 2017.
- Vier Gemeinden sagen Feuerwerk ab - 22. Juni 2017.