Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Trier erklärte dem Trierischen Volksfreund, die stark befahrene Verkehrsader bleibe noch bis zum 14. November zu.
Eine Umleitung wurde ausgeschildert. Sie führt über die Ehranger Brücke (B 52) und die A (Bundesautobahn) 602 zur B (Bundesstraße) 49 (Zurmaiener Straße). Als Alternative können Autofahrer über die Ehranger Brücke und die A 64 zur B 51 (Bitburger Straße) ausweichen.
Trier drohen in den nächsten Wochen erhebliche Verkehrsprobleme. Denn am Dienstag haben ebenfalls Arbeiten zwischen dem Autobahndreieck Moseltal und der Fellerbachtalbrücke (Richtung Hermeskeil) angefangen. Bis Sonntag, 7. November, ist dort nur eine Spur befahrbar. Ab Donnerstag, den 4. November, beginnen jedoch weitere Arbeiten, welche beide Fahrtrichtungen betreffen.
Komplettsperrung
Komplett gesperrt werden vom 5. (19 Uhr) bis 7. (6 Uhr) November die Anschlüsse von Trier nach Saarbrücken (A602 zur A1) sowie der Anschluss aus Richtung Koblenz der A1 zur L145 (Longuich/Riol). Auch hier werden Umleitungen ausgeschildert.
Schließlich wird am Dienstag ebenfalls die K 1 zwischen Igel-Liersberg und Trier-Herresthal gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Trier wird durch Igel, über Langsur, Grewenich und Trierweiler umgeleitet. In der anderen Richtung führt die Umleitung über Herresthal. Die Arbeiten sollen Anfang Dezember abgeschlossen sein.
tageblatt.lu
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können