Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Studenten wieder an den Universitäten

Studenten wieder an den Universitäten

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach sechs Monaten Protesten sind Chiles streikende Studenten erstmals wieder in die Hörsäle zurückgekehrt. Zehntausende demonstrierten aber noch weiter.

„Wir hoffen, in allen unseren Forderungen voranzukommen“, sagte Studentenführer Camilo Ballesteros von der Universität von Santiago de Chile während einem Marsch zum Kongress am Donnerstag (Ortszeit) .

Studenten, Schüler und Lehrer fordern eine Reform des Bildungssystems. Die chilenischen Universitäten sind allesamt gebührenpflichtig. Nur ein Teil der Bevölkerung kann sich den Zugang leisten – durch langjährige Kreditaufnahme. Die chilenische Regierung von Sebastián Piñera hatte sich nach den massiven Protesten zu Zugeständnissen bereiterklärt. 60 Prozent der einkommensschwachen Studenten sollen demnach Stipendien erhalten.

Auch in Kolumbien gehen seit mehr als einem Monat mehrere zehntausend Studenten auf die Straßen. Sie protestieren gegen Regierungspläne, die Hochschulen von privaten Geldgebern finanzieren zu lassen. Präsident Juan Manuel Santos hat kürzlich erklärt, ein entsprechendes Gesetz zurückzunehmen.