/ Russen feiern Weihnachten

In Mazedonien wurden bereits am Sonntagabend traditionelle Freudenfeuer zum Tag vor Heiligabend angezündet. Gläubige zelebrierten in Griechenland und Zypern am Montag mit einem Sprung ins Meer die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer und die Erscheinung des Heligen Geistes (Epiphania). Mit diesem Ritus sollen der Tradition nach böse Dämonen verjagt werden.
Orthodoxe in Russland, Weißrussland, der Ukraine und Serbien feiern nach dem julianischen Kalender Weihnachten, also 13 Tage nach dem westlichen Weihnachtsfest. Nach dem Gregorianischen Kalender – wie Katholiken und Protestanten – richten sich orthodoxe Christen unter anderem rund ums Mittelmeer, in Bulgarien, Rumänien und Griechenland.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Klimafreundliche Mobilität - 13. September 2020.