Seit Dienstagmorgen stehen auch in der Esso-Raffinerie in Port Jérôme am Ärmelkanal die Maschinen still, und im benachbarten Notre-Dame-de-Gravenchon sollte am Abend die Produktion eingestellt werden, wie die Gewerkschaft CGT mitteilte.
An ersten Tankstellen ging der Diesel-Treibstoff aus. Ein sich ausweitender Arbeitskampf könnte für die Regierung von Staatspräsident Nicolas Sarkozy knapp drei Wochen vor Regionalwahlen brenzlig werden.
Neben den Raffinerie-Beschäftigten sind auch die Fluglotsen bereits in einen Streik getreten. Die Esso- und Total-Raffinerien produzieren 70 Prozent des Kraftstoffes für Frankreich. Sarkozy berief bereits Total-Chef Christophe de Margerie ein, um einen Ausweg zu suchen.
Die Total-Belegschaft streikt seit Mitte vergangener Woche aus Protest gegen eine geplante Werksschließung. Laut Total ist an mehr als 100 der 2.000 Total- und Elf-Tankstellen bereits mindestens eine Treibstoffart ausgegangen. Umweltminister Jean-Louis Borloo beteuerte indes, es drohe keine Benzinknappheit. Es seien Reserven für zehn Tage vorhanden.
APD
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können