/ PanStarrs-Komet mit blossem Auge zu sehen

(AFP)
PannStarrs, oder auch C/2011-LU, ist benannt nach dem Weltallbeobachtungssystem (Panoramic Survey Telescop and Rapid Response System), das an vier verschiedenen Stellen des Erdballs aufgestellt wurde. Es handelt sich um einen nicht periodischen Kometen, der in den nächsten Tagen am Sternenhimmel zu sehen sein wird, im Prinzip mit blossem Auge oder mit einem Amateur-Teleskop. Vorausgesetzt die Wetterbedingungen spielen mit.
Die Astronomen sind sich nicht ganz einig über das Datum der besten Sicht, doch geht man allgemein davon aus, dass dies in der Nacht zum 12. März (Neumond) der Fall sein könnte. Als Beobachtungspunkt sollte man sich einen dunklen Ort aussuchen und in Richtung Nordwesten blicken.
- Zucchinipuffer und eine Rhabarbertorte – leckere Klassiker fürs Wochenende - 12. Juni 2022.
- Sechs gute Gründe für Urlaub im Freien - 12. Juni 2022.
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.