Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

Martelingen wird sicherer

Martelingen wird sicherer

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die vielbefahrene Museumsstraße in Martelingen (B) soll erneuert werden. Prioritäres Ziel ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit. Kosten: Über eine Million Euro.

Die Museumsstraße ist eine Provinzstraße, die Martelingen mit Léglise verbindet. Sie beginnt an der Ampel gegenüber der Maison rouge. Nun soll sie instandgesetzt werden. Das Erneuerungsprojekt wird zusammen von der Provinz Luxemburg, der SPGE (Société publique de gestion de l’eau) und der SWDE (Société wallonne des eaux) durchgezogen.

Verschiedene Studien hätten laut Provinzführung gezeigt, dass die Straße sich in einem schlechten Zustand befindet. Was die geplagten Autofahrer wohl nur bestätigen können. Überholbedürftig ist auch das Wassernetz.

Keine Bürgersteige

Die Verkehrssicherheit sei nicht mehr garantiert, heißt es weiter. Unter anderem der Belag sei alt und abgenutzt. Bürgersteige gebe es keine. Niemand würde sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30-Stundenkilometer halten. Immer mehr Autofahrer würden ihren Wagen an nicht genehmigten Stellen abstellen.

Das Erneuerungsprojekt sieht unter anderem die Verengung der Straße auf fünf Meter Breite und den Bau von Bürgersteigen vor. Zur Verkehrsberuhigung beitragen sollen Schikanen und  „Höcker“, erklärten die Verantwortliche des Projektes gegenüber l’avenir.net. Die 30-Zone wird erweitert. Das gesamte Kanalisationsnetz wird erneuert. Sämtliche Häuser erhalten einen neuen Anschluss an das Abwassernetz. Schließlich soll auch die Beleuchtung der Straße ersetzt werden.

Für all diese Arbeiten wurde ein Budget von 1.158.000 Euro bereitgestellt. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Lebensqualität rechtfertigen laut Projektverantwortliche die Höhe der Investition. Die Arbeiten sollen nächstes Jahr beginnen.

tageblatt.lu