Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

Keine einheitlichen Grenzwerte für Vulkanasche in Sicht

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Zwei Monate nach dem Vulkanasche-Chaos über Europa ist die EU auf dem Weg zu einheitlichen Regeln keinen Schritt vorangekommen.

Er habe den Eindruck, dass die Kommission das Problem noch immer nicht ernst genug nehme, beklagte der deutsche  Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) am Donnerstag beim EU-Verkehrsministertreffen in Luxemburg.

Auf ihrer Dringlichkeitssitzung Anfang Mai hatten die Ressortchefs die Kommission beauftragt, einheitliche Messverfahren und Grenzwerte zu erarbeiten, bis zu denen das Fliegen sicher und unbedenklich ist. „Das alles ist leider nicht vorgelegt worden“, sagte Ramsauer.

In der Folge bleibt die Willkür am europäischen Himmel bestehen. So lasse etwa Frankreich seine Fluglinien in mit Vulkanasche kontaminierten Zonen fliegen, für die deutsche Triebwerkshersteller keine Unbedenklichkeitsgarantie geben könnten, sagte Ramsauer. Er forderte die Kommission auf, „schnellstens ihre Hausaufgaben zu machen“.

APN