Trotz der weiterhin geltenden Terrorwarnstufe 4 für Brüssel, scheinen die Belgier ihren Sinn für Humor nicht verloren zu haben. Nachdem die Polizei die Bevölkerung am Sonntag darum gebeten hatte, keine Informationen zu den Anti-Terror-Einsätzen über die sozialen Medien zu verbreiten, wurde Twitter mit Katzenfotos und dem Hashtag #BrusselsLockdown überflutet.
Auch der Polizei entging diese Aktion nicht und sie bedankte sich bei der Bevölkerung für ihre Hilfe. Für die Twitter-Katzen gab es eine Portion Trockenfutter:
Pour les chats qui nous ont aidé hier soir… Servez-vous! #BrusselsLockdown pic.twitter.com/7O5ENF6nXa
— Police Fédérale (@PolFed_presse) 23. November 2015
Das hatten sich die Twitter-Katzen auch wirklich verdient:
Brüssels Antwort auf den Terror: Gelassenheit – und Katzen! https://t.co/aZm811fVqh
#BrusselsLockdown #catcontent pic.twitter.com/l7ePOu2xAB
— PULS (@puls_br) 23. November 2015
Denn einige Fotos waren an Kreativität fast nicht mehr zu überbieten:
This, dear outsiders, is how we fight terrorism here. They haven’t got a chance! We haz kittens! #BrusselsLockdown pic.twitter.com/sdq1MbrKsz
— Gilles Bordelais (@Gilles_PPDE) 22. November 2015
Cat Content gegen den Terror – hier ist mein Best of #Brusselslockdown: https://t.co/4iZgbQHkNv pic.twitter.com/LCESX7Nit7
— Eva Schulz (@evaschulz) 23. November 2015
Sogar die Kollegen von Star Wars mischten sich ein. Und die Katzen bereiten sich auf den Kampf gegen die Terroristen vor:
Wir lassen uns nicht von Terroristen einschüchtern. #wewillCATchyou #BrusselsLockdown pic.twitter.com/UYkQ70IEH8
— Christian Franke (@GruenChristian) 22. November 2015
Und mischen sich sogar unter ihre Feinde:
You can’t keep hiding. #BrusselsLockdown pic.twitter.com/4ls1e9qB3s
— Lore Vonck (@lorevonck) 22. November 2015
Nachdem sie Terroristen auf Twitter genügend an der Nase herumgeführt haben, war es Zeit für ein Feierabendbierchen:
Belgian cats keep calm and carry on.
#BrusselsLockdown pic.twitter.com/4JuVc2VZvC
— Dave Sinardet (@DaveSinardet) 22. November 2015
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können