Montag17. November 2025

Demaart De Maart

Iran will Internet-Einschränkungen lockern

Iran will Internet-Einschränkungen lockern

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die iranische Regierung will die scharfen Zensurgesetze für das Internet lockern.

Die Regeln sollten der heutigen Zeit „angepasst und aktualisiert“ werden, sagte Kultusminister Ali Dschanati am Sonntag laut einem Bericht der Nachrichtenagentur IRNA.

Im Iran sind Tausende von Internetseiten gesperrt, darunter die beiden beliebten sozialen Netzwerke Twitter und Facebook. Fast alle Iraner jedoch verschaffen sich über Datentunnel einen Zugang. Alle Bemühungen der Regierung von Präsident Hassan Ruhani, die Verbote aufzuheben, wurden bis jetzt von dem einflussreichen Klerus und der konservativen Opposition blockiert.

Der Minister sagte weiter, dass 71 Prozent der Einwohner Teherans Satellitenschüsseln haben und sich ausländische Fernsehsender anschauen, obwohl auch dies laut Gesetz verboten sei. „Das würde heißen, dass Millionen in der Hauptstadt jeden Abend kriminell handeln“, sagte Dschanati. Diese Einstellung sei schlicht absurd und sollte revidiert werden.