Bei diesen Flugzeugen bestehe demnach ein unkalkulierbares Unfallrisiko.
Bereits seit 2008 galt ein Verbot für die afghanische Fluglinie Ariana Afghan Airlines, dieses wurde nun ausgeweitet. Außerdem stehen Fluglinien aus Mauretanien, Gabun und Kirgistan auf der Schwarzen Liste.
Siim Kallas, Vize-Präsident der Europäischen Kommission, der zuständig für Mobilität und Transport ist, meinte zur neuen schwarzen Liste: „Wir können uns keinen Kompromiss in Sachen Flugsicherheit erlauben. Wenn wir keine Beweise über die Sicherheit mancher Fluggesellschaften haben, oder wenn die Regulierungsbehörde ihrer Aufgabe nicht nachkommt, Sicherheitsnormen geltend zu machen, dann müssen wir eingreifen um jegliches Risiko auszuschließen.“
tageblatt.lu
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können