/ Erneute Proteste - Zahl der Opfer gestiegen

(AFP/Chris j Ratcliffe)
Vor dem Eingangstor zur Downing Street Nummer 10, wo die britische Regierungschefin ihr Büro hat, hielten einige Teilnehmer Schilder mit dem Slogan hoch: „Trotzt der Tory-Herrschaft“. Sprechchöre riefen „Vorwärts, Jeremy Corbyn!“, um ihre Unterstützung für den Chef der oppositionellen Labour-Partei kundzutun. Schon am Freitagabend hatten wütende Menschen bei Protesten in der britischen Hauptstadt den Rücktritt der Premierministerin gefordert.
Bei dem Hochhausbrand im Londoner Stadtteil Kensington fielen in der Nacht zum Mittwoch vermutlich 58 Personen dem Feuer zum Opfer. Das teilte die Polizei in der britischen Hauptstadt am Samstag auf Basis von Vermisstenmeldungen mit. Viele geben der Regierung eine Mitschuld an dem Unglück. Kritiker werfen May vor, nicht angemessen auf die Katastrophe reagiert zu haben.
- Warum U21-Nationaltrainer Dan Huet sich als „Dienstleister der A-Auswahl“ einstuft - 6. September 2023.
- Viel Einsatzzeit für die „Löwen“ - 4. September 2023.
- Warum Finn Kemp „einer der 40 Athleten“ ist, „die gewinnen wollen“ - 3. September 2023.