Verletzt wurde offenbar niemand. Das Beben am Montagabend (Ortszeit) war auch in der Gegend von Los Angeles zu spüren, in San Diego wurde ein Baseballspiel unterbrochen. Mehrere Dutzend Nachbeben mit einer Stärke bis zu 4,5 folgten.
In Südkalifornien waren bereits am Wochenende mehrere kleinere Erdstöße gemessen worden. Die Erschütterung am Montag war nach Angaben des Seismologen Egill Hauksson vom Technischen Institut in Pasadena ein Nachbeben eines schweren Bebens vom Ostersonntag, das den Süden Kaliforniens und den Norden von Mexiko traf.
Das Erdbeben am 4. April hatte die Stärke 7,2. Mindestens zwei Menschen kamen damals in Mexiko ums Leben. Nachbeben könne es noch Monate oder Jahre später geben, erläuterte Hauksson.
APN
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können