Samstag25. Oktober 2025

Demaart De Maart

Belgien: Fast 400 Häuser unter Wasser in Tubize

Belgien: Fast 400 Häuser unter Wasser in Tubize

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

„Tubize in Wallonsich-Brabant ist immer noch unter Wasser“ bestätigt die Gouverneurin Marie-Josée Laloy gegenüber belgischen Medien am Montagmorgen. Nach den heftigen Regenfällen der vergangenen Tage scheint die Gefahr durch weitere Überschwemmungen gebannt.

Besonders schwer hat Sturmtief „Carmen“ in Belgien Tubize erwischt. Etwa 400 Häuser wurden überschwemmt. „Viele Menschen sind immer noch in der Notfallunterkunft,  für einige von ihnen müssen vorübergehend neue Wohnungen zur Verfügung gestellt werden“, resümierte die Gouverneurin gegenüber RTBF am Montag.

Der Zivilschutz soll am Montag  in Tubize Bau-Container aufstellen, wo die Einwohner ihr beschädigtes Mobiliar entsorgen können, hieß es weiter.

Hochschule unter Wasser

In der Provinz Limburg war das Gelände einer Universität ebenfalls von den Überschwemmungen betroffen. Wegen der Aufräumarbeiten haben die Studenten einen zusätzlichen freien Tag.Siehe auch:
Mindestens drei Menschen in Belgien ertrunken

Manche Ortschaften waren so schwer von den Wassermassen überflutet, dass Soldaten bei der Evakuierung helfen mussten.

Vereinfachtes Versicherungsformular

Belgische Medien berichten am Montag, dass die scheidende Föderalregierung erwägt, die Überschwemmungen, die infolge der  starken Regenfälle ausgelöst wurden, als Naturkatastrophe anzuerkennen.

Innenministerin Turtelbloom soll für Ost-Flandern nun ein vereinfachtes Versicherungsformular  erarbeiten, so dass die finanzielle Entschädigung für die Betroffene beschleunigt werden kann.

Das sind die schwersten Überschwemmungen seit 50 Jahren in Belgien. Drei Menschen haben ihr Leben dabei verloren.

RTBF/BRF/tageblatt.lu