Die Strecke gehöre zu den acht Projekten, die durch einem veränderten Zuschnitt neu eingestuft wurden und verwirklicht werden können, erklärte Kaster. Das gehe aus dem neuen Bedarfsplan hervor, den Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) am Donnerstag dem Verkehrsausschuss des Bundestages vorstellte.
Obwohl der wirtschaftliche Nutzen des zweigleisigen Ausbaus der Bahnstrecke zwischen Igel (D) und Luxemburg immer noch gering sei, werde das zweite Gleis gebaut. Grund dafür sei laut Kaster, die Zusage Luxemburgs, sich mit acht Millionen Euro an dem Projekt zu beteiligen. Siehe auch:
Bedarfsplan
Die Gesamtkosten für den Ausbau belaufen sich auf 19 Millionen Euro. Das Land Rheinland-Pfalz beteilige sich mit einer Million Euro am Projekt, der Bund steuere den Rest (10 Millionen Euro) bei, so der Abgeordnete.
Mit dem Bedarfsplan kontrolliert die Regierung in Berlin alle fünf Jahre die Rentabilität der Verkehrsprojekte. Als wirtschaftlich wird eine Strecke eingestuft, wenn für jeden investierten Euro auch mindestens einen Euro Nutzen herausspringt. Die Ergebnisse des Bedarfsplans würden in den neuen Bundesverkehrswegeplan integriert, sagte Kaster. Dieser soll bis 2015 fertig sein.
tageblatt.lu
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können