Der weltgrößte Einzelhändler Amazon startet einen eigenen TabletComputer und fordert damit Marktführer Apple mit seinem iPad heraus.
Für 199 Dollar ist der Kindle zu haben, wie Jeff Bezos in New York bekanntgab. (dpa)
Berührungsempfindliches 7-Zoll-Farbdisplay, Zwei-Finger-Multitouch, keine Kamera, kein Mikrofon, kein 3G, dafür aber WLAN an Bord und ein Gewicht von etwa 400 Gramm. (dpa)
Der Tablet-PC des weltgrössten Web-Versandhändlers wird einen kostenlosen 30-Tage-Zugang zu Amazon Prime enthalten. (dapd/Emmanuel Dunand)
Nicht nur mit dem Verzicht auf einige Features drückt Amazon den Preis. Das Unternehmen will durch ein auf den eigenen Handel zugeschnittenes Interface zuzsätzliche Umsätze im Online-Handel erwirtschaften. (dpaJustin Lane)
Amazon hat überdies einen neuen klassischen Kindle vorgestellt. Er soll 18 Prozent kleiner als sein Vorgänger sein, mit WLAN-Anbindung kommen und etwa 170 Gramm wiegen. (Tageblatt-Archiv/Shannon Stapleton)
Das Gerät mit dem Namen Kindle Fire soll nur knapp 200 Dollar kosten, wie Amazon am Mittwoch in New York ankündigte. Damit ist das Amazon-Tablet weniger als halb so teuer als das günstigste iPad bei rund 500 Dollar.
Das Fire ist allerdings mit einer Bildschirmdiagonalen von 7 Zoll (17,8 cm) auch kleiner. Eine Mobilfunk-Verbindung ist nicht vorgesehen, sondern nur WLAN. Dem Amazon-Tablet wird zugetraut, zum stärksten Konkurrenten für das iPad zu werden, weil der Online-Händler ebenso wie Apple mit seinem iTunes Store eine breite Palette an Inhalten wie Bücher, Filme, Musik und Apps im Angebot hat.
Neues Lesegerät
Außerdem stellte Amazon-Chef Jeff Bezos ein neues Kindle-Lesegerät für elektronische Bücher mit einem Schwarz-Weiß-Bildschirm vor, das man ebenfalls mit dem Finger steuern kann. Das Kindle Touch soll 99 Dollar kosten, mit Mobilfunk-Verbindung 149 Dollar. Einen gewöhnlichen Kindle-Reader gibt es jetzt für nur noch 79 Dollar.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können