In Nizza rast ein Mann mit einem LKW in eine Menschenmasse. 84 sterben. Ob auch Luxemburger unter den Opfern sind, ist bislang nicht bekannt. Ein Überblick.
18.07.2016. Gedenken an den Opfern des Anschlags in Nizza. Inzwischen läuft die Suche nach möglichen Mittätern auf Hochtouren. Ein albanisches Paar wurde festgenommen, der Mann soll Mohamed Lahouaiej Bouhlel die Waffe besorgt haben, mit der er auf Polizisten schoss. (dapd/Valery Hache)
Der Morgen danach. (Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt/Luca Bruno)
(Tageblatt/Luca Bruno)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
15.07.2016: Mohamed Lahouaiej Bouhlel fuhr den LKW in die Menschenmassen von Nizza. (Twitter)
(Tageblatt/Claude Paris)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt/Christian Alminana)
(Tageblatt/Ciaran Fahey)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Jean-pierre Amet)
In Nizza und Umgebung befinden sich derzeit zahlreiche Touristen aus Luxemburg. Im Bild: Reisende beobachten den Strand unweit des Orts der Terrorattacke. (Tageblatt/Luca Bruno)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt/Ciaran Fahey)
(Tageblatt/Christopher Williams)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt/Ciaran Fahey)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
Trauer und Entsetzen nach der LKW-Attacke in Nizza. Ein 31-jähriger Mann fuhr mit einem LKW auf der berühmten Promenade des Anglais in eine Menschenmasse. (dapd/Vasily Maximov)
(dapd/Valery Hache)
(dapd/Valery Hache)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
Mehr als 80 sterben. Der Täter wurde von der Polizei erschossen. (Tageblatt/Claude Paris)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt)
(Tageblatt)
(Tageblatt/Claude Paris)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt-Archiv/Jean-pierre Amet)
(Tageblatt/Ciaran Fahey)
(Tageblatt-Archiv/Jean-pierre Amet)
(Tageblatt-Archiv/Jean-pierre Amet)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt/Ciaran Fahey)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(dapd/Anne-christine Poujoulat)
(Tageblatt/Claude Paris)
(Tageblatt/Claude Paris)
Gegen 23 Uhr am Donnerstagabend rast ein Mann mit einem Lastwagen in eine feiernde Menschenmenge auf der Flaniermeile „Promenade des Anglais“. Er kommt zwei Kilometer weit.
Mindestens 84 Menschen sterben, darunter auch Kinder. Zudem gibt es 18 Schwerverletzte. Die Polizei tötet den Fahrer. Auf Bildern sind Einschusslöcher in der Windschutzscheibe zu sehen.
Franko-Tunesier
Der Fahrer des Lastwagens soll nach ersten Erkenntnissen der französischen Polizei nicht als politisch radikalisiert bekannt gewesen sein. Das berichtete der Nachrichtensender BFMTV am Freitag unter Berufung auf Ermittlerkreise.
In dem Lastwagen wurden Papiere eines franko-tunesischen Mannes gefunden. Die Behörden versuchen, die Identität des Fahrers festzustellen. Bislang ist bekannt, dass der Mann 1995 in Nizza geboren wurde.
„Terroristischen Charakter“
Frankreichs Präsident François Hollande verlängert den Ausnahmezustand in Frankreich, der am 26. Juli hätte enden sollen, um drei Monate. Zusätzliche Sicherheitskräfte sind im Einsatz.
Hollande spricht vom „terroristischen Charakter“ der Tat, Innenminister Bernard Cazeneuve nennt den Fahrer des Lastwagens einen Terroristen. Bisher ist nichts über den Hintergrund der Tat bekannt. Präsident Hollande sagte, das ganze Land sei vom islamistischen Terror bedroht. Ob der Täter einen islamistischen Hintergrund hat, ist aber unklar.
Ob auch Luxemburger unter den Opfern sind, ist bislang nicht bekannt.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können